Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Star Fund stellt Ihnen mit Star Fund Mobile (nachfolgend „App“) eine mobile App zur Verfügung, die Sie über den „Apple App-Store“ oder für Android über den „Google PlayStore“ auf Ihr mobiles Endgerät herunterladen können. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die Star Fund SCA RAIF und seine verbundenen Unternehmen (nachfolgend „Star Fund“, „wir“, „uns“ und „unsere“) den Datenschutz gewährleistet und was es für Sie bedeutet, wenn Sie unsere App nutzen bzw. wie wir die von uns erfassten personenbezogenen Daten nutzen und schützen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie beispielsweise Ihre Anrede, Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse etc. Ihre personenbezogenen Daten werden von Star Fund nur gemäß den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) sowie anderer Bestimmungen des europäischen sowie des jeweils anwendbaren nationalen Datenschutzrechts erhoben und verarbeitet. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfolgt nur, nachdem Sie hierzu eingewilligt haben oder die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Die nachfolgenden Bestimmungen informieren Sie jeweils über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Für den Fall, dass Star Fund für einzelne Funktionen der App auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche oder Analyse-Zwecke nutzt, informieren wir Sie zudem untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge. An dieser Stelle informieren wir Sie auch über die festgelegten Kriterien und die Speicherdauer. Auch informieren wir Sie über Ihre Rechte bezüglich jeder Datenverarbeitung. Star Fund und seine verbundenen Unternehmen möchten, dass Sie wissen, dass Star Fund sehr vertrauensvoll mit Ihren Daten umgeht. Wir werden Ihre Daten nur an Dritte weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um unseren Service zu bieten. Star Fund positioniert sich klar gegen Datenhandel und Datenverkauf. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf unsere App.
1. Kontaktinformationen des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten
Der für das Datenschutzrecht Verantwortliche im Sinne der DSGVO sowie aller anderen deutschen und europäischen Datenschutzvorschriften ist:
Star Fund S.C.A. RAIF
Vertreten durch:
Star GP S.à r.l.
30, Boulevard Royal
L-2249 Luxemburg
Telefon:
00352 2060053411E-Mail:
service@starfund.luWir haben einen Datenschutzbeauftragten gem. Art. 37 DSGVO bestellt. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den nachfolgenden Kontaktdaten:
Star Fund S.C.A. RAIF
30, Boulevard Royal
L-2249 Luxemburg
E-Mail:
datenschutz@starfund.luSie können sich jederzeit bei Fragen zum Datenschutzrecht oder Ihren Betroffenenrechten direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
2. Erläuterungen zu den Rechtsgrundlagen und der Speicherdauer
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Soweit wir für die Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung von Ihnen einholen, ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO Rechtsgrundlage. Jede Einwilligung kann von Ihnen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO die entsprechende Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die bereits vorvertraglich relevant werden. Soweit eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung von Star Fund erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von Star Funds oder eines Dritten erforderlich und überwiegen Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten dem berechtigten Interesse seitens Star Fund nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Speicherdauer und Löschung der Daten:
Die durch Star Fund erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten werden von Star Fund grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es der konkrete Zweck der Speicherung verlangt. Fällt der Zweck der Speicherung weg, werden Ihre Daten gelöscht bzw. deren Verarbeitung eingeschränkt. Darüber hinaus kann es aber sein, dass europäische Verordnungen, anwendbare nationale Gesetze oder sonstige Vorschriften eine längere Speicherung der von Star Fund verarbeiteten Daten verlangen. Laufen diese Speicherfristen ab, löschen wir Ihre Daten oder schränken die Verarbeitung dieser ein.
3. Betroffenenrechte
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sofern sich Ihr Widerspruch gegen eine Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Direktwerbung richtet, so werden wir die Verarbeitung umgehend einstellen. In diesem Fall ist die Angabe einer besonderen Situation nicht erforderlich.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@starfund.lu
4. Zweck der Verarbeitung
Star Fund verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu den jeweils in dieser Datenschutzerklärung angegebenen oder unmittelbar sich aus der Funktionsweise der App heraus ergebenden Zwecken. Die Hauptfunktion der App liegt darin, Lebens- und Rentenversicherungsverträge hinsichtlich einer möglichen Rückabwicklung nach Widerspruch/Rücktritt sowie eines diesbezügliche Rechteankaufs unverbindlich zu prüfen. Diesbezüglich bietet die App die Möglichkeit, entsprechende Dokumente und Daten an Star Fund zu übermitteln. Ferner ermöglicht die App eine Übersicht auf die durch Sie als Nutzer übermittelten Vorgänge. Gleichzeitig erhalten Sie hinsichtlich des Ergebnisses einer unverbindlichen Prüfung eine Benachrichtigung auf die durch Sie hinterlegte E-Mail-Adresse. Die Datenverarbeitung dient damit in erster Linie der Vertragsdurchführung des jeweiligen Kooperationsvertrages mit Ihnen oder Ihrem jeweiligen Kooperationspartner.
5. Welche Daten werden beim Herunterladen der App verarbeitet?
Beim Herunterladen der App werden zunächst die dafür notwendigen Informationen an den „Apple App-Store“ bzw. „Google PlayStore“ übertragen. Dies sind insbesondere Ihr Nutzername, Ihre E-Mail-Adresse sowie die Kundennummer ihres Accounts, der Zeitpunkt des Downloads der App, Ihre Zahlungsinformationen und Ihre individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung hat Star Fund keinen Einfluss. Verantwortlich ist hier allein der jeweilige App-Store.
6. Erforderliche Berechtigungen der App
Damit die App ordnungsgemäß funktionieren kann, ist es notwendig, dass Sie den Zugriff auf bestimmte Smartphone-Funktionen und personenbezogene Daten gewähren, die auf dem Gerät gespeichert werden. So werden Sie einmalig zu Beginn oder auch erst bei Nutzung der jeweiligen Funktion aufgefordert, die entsprechende Zugriffsberechtigung zu erteilen.
Netzwerkzugriff & Netzwerkverbindungen:
Der Netzwerk-Zugriff ist erforderlich, da die App nur im Online-Modus nutzbar ist.
Kamera:
Um Star Fund ein Dokument zur Bearbeitung zuzusenden (z. B. Foto der Vertragsdokumente), wird der Zugriff auf Ihre systemseitige Kamera benötigt.
Speicher:
Um Star Fund eine bereits gespeicherte Fotodatei zuzusenden, wird Zugriff auf den Fotospeicher Ihres Smartphones benötigt
Einblick in die und Widerruf der erteilten Zugriffe:
Sie können jederzeit in den Einstellungen Ihres Smartphones die Zugriffsrechte der Star Fund App nachverfolgen und diese widerrufen. Damit die Star Fund App ordnungsgemäß funktionieren kann, ist es allerdings notwendig, dass Sie den Zugriff auf bestimmte Smartphone-Funktionen und personenbezogene Daten gewähren, die auf dem Gerät gespeichert sind.
7. Welche Daten werden bei der Verwendung der App verarbeitet?
Star Fund selbst erhebt bei der Nutzung der App – zur Bereitstellung des beschriebenen Service – folgende personenbezogene Daten:
Registrierung/ Anlegen der Stammdaten:
Nach der Installation benötigt die App folgende Zugangsdaten: „Benutzername“ und „Passwort“. Diese Zugangsdaten sind für das Funktionieren der App erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail im Rahmen des Anbindungsprozesses nach vertraglicher Anbindung an Star Fund oder nach vertraglicher Anbindung an einen Kooperationspartner von Star Fund zur Nutzung unseres Online Services (KIS). Nach Erhalt der Zugangsdaten werden Sie aufgefordert, das initiale Passwort im KIS entsprechend zu ändern. Diese Daten nutzen wir zur Durchführung des mit Ihnen und Star Fund direkt geschlossenen Kooperationsvertrages oder des Kooperationsvertrages mit dem jeweiligen Kooperationspartner, dem Sie angehören. Dabei verarbeitet Star Fund folgende Daten:
• Vor- und Nachnamen
• E-Mail-Adresse
• Mobilfunknummer
• Meldeadresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort)
• Staatsangehörigkeit
• Geburtsdatum
• Geschlecht
Durch die App verarbeitete Nutzungsdaten:
Während der Nutzung der App werden folgende technische Daten über Sie erhoben:
• das von Ihnen benutzte Gerätemodell,
• die von Ihnen benutzte App-Version,
• die von Ihnen benutzte Version der Betriebssoftware (also z.B. OS-Version),
• den von Ihnen benutzten Mobilfunkanbieter (soweit Probleme vorliegen),
• Ihre IP-Adresse.
Weitere Informationen zur Erfassung der Nutzungsdaten finden Sie unter Ziffer 8. + 10.
8. Analyse Nutzungsverhalten
Star Fund speichert zur Analyse des Nutzungsverhaltens den jeweiligen Login bzw. einen möglichen Fehlschlag des Logins. Zweck der Verarbeitung ist die stetige Verbesserung unseres Angebots. Eine Auswertung zu Werbezwecken findet dabei ausdrücklich nicht statt. Rechtsgrundlage für Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Eine Auswertung zu Werbezwecken findet dabei ausdrücklich nicht statt.
9. Erfolgsmessung Marketing
Star Fund speichert die mit Ihren persönlichen Daten verbundenen Prüfvorgänge, um eine Zuordnung im KIS zu ermöglichen, sofern ein Vorgang final ins System eingespielt wird. Zweck der Verarbeitung ist die stetige Verbesserung unseres Angebots. Eine Auswertung zu Werbezwecken findet dabei ausdrücklich nicht statt. Rechtsgrundlage für Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Eine Auswertung zu Werbezwecken findet dabei ausdrücklich nicht statt.
10. Kontakt mit Star Fund
E-Mail/ Kontaktbutton
In unserer App finden Sie unter „Kontakt“ die Möglichkeit, mit Star Fund in Kontakt zu treten. Füllen Sie das entsprechende Kontaktformular aus, speichert Star Fund die von Ihnen angegebene Daten. Treten Sie über kontakt@starfund.lu mit Star Fund in Kontakt, speichert Star Fund Ihre E -Mail-Adresse sowie weitere von Ihnen angegebene Daten. Sofern Sie die Möglichkeit einer Rückrufbitte nutzen möchten, greift Star Fund auf Ihre im KIS System hinterlegte Rufnummer zurück. Ihre Daten werden hierbei sicher über eine SSL-Verschlüsselung übertragen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, soweit es sich bei der Kontaktaufnahme um eine Vertragsanbahnung oder vertragsbezogene Themen handelt. Star Fund hat ebenfalls ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO daran, Ihre Daten zu verarbeiten, um auf Ihre Anfrage antworten zu können. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung auch keine gesetzlichen oder vertraglichen Archivierungspflichten entgegenstehen. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Im Zeitpunkt des Absendens Ihrer Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
• IP-Adresse und
• Datum und Uhrzeit Ihrer Kontaktaufnahme.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Diese sonstigen, während des Absende-Vorgangs verarbeiteten, personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch der E-Mail zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Zudem kann Star Fund Ihnen so direkt in einer Sprache antworten und Ihnen einen besseren Service bieten. Die während des Absende-Vorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
11. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur dann an Dritte weitergegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Darüber hinaus können Daten an Dritte übermittelt werden, soweit
Sie gemäß Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, sowie
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Dienstleister
Wir behalten uns vor, bei der Erhebung bzw. Verarbeitung von Daten Dienstleister einzusetzen. Dienstleister erhalten von uns nur die personenbezogenen Daten, die sie für ihre konkrete Tätigkeit benötigen. Hierzu kann auch die Weitergabe an Hosting- bzw. Cloud-Computing-Anbieter zum Zwecke der Optimierung der Dienste und Steigerung der Gebrauchstauglichkeit und Nutzerfreundlichkeit gehören.
Dienstleister können auch damit beauftragt werden, Serverkapazitäten zur Verfügung zu stellen. Dienstleister werden in der Regel als sogenannte Auftragsverarbeiter eingebunden, die personenbezogene Daten der Nutzer dieses Online-Angebots nur nach unseren Weisungen verarbeiten dürfen.
Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland (außerhalb der EU) oder eine internationale Organisation ist ausgeschlossen.
Folgende Dienstleister werden bei der App eingesetzt:
Tamtech GmbH, Hohenlindener Str., 81677 München
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Dienstleister ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, den technischen Support und die Services unserer Dienstleister zu nutzen.
12. Sicherheitsstandards
Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden dem aktuellen Stand der Technik jeweils angepasst. Die Übertragung von personenbezogenen Daten zwischen Deinem mobilen Endgerät und unserem Server erfolgt grundsätzlich verschlüsselt (SSL-Verfahren, Secure Sockets Layer).
13. Änderungen an dieser Erklärung
Star Fund kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen deshalb, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen, damit Sie unsere Datenschutzpraktiken kennen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 19. November 2020 aktualisiert.